Akustikstoff, Lautsprecherstoff, Boxenstoff in vielen Varianten
Wir liefern sowohl kleinere Zuschnitte als auch Meterware in verschiedenen Breiten. Um den richtigen Bespannstoff zu finden empfehlen wir unseren Filter "Akustikstoff finden" zu verwenden.
B2B Kunden können sich hier ein Kundenkonto erstellen.
Selbstverständlich gibt es bei uns auch Muster. Alle Informationen hierzu finden sich hier.
Unsere Akustikstoffe werden alle in der EU produziert. Dies gilt für den Herstellungs- als auch für den Färbeprozess.
Unser Akustikstoff ist frei von von Formaldehyd, Pestiziden und anderen bekannten krebserregenden Schadstoffen.
Wichtiger Hinweis für Akustikstoff Interessenten aus der Schweiz: Unsere Artikel können für Bestellungen innerhalb der Schweiz in diesem Shop hier bestellt werden.
Wie bestelle ich als öffentliche Einrichtung? Die Antwort hier.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
Was bringt es, die Fronten von Lautsprecherboxen abzunehmen?
Es ist eine Frage, die Hi-Fi-Enthusiasten seit jeher beschäftigt: Soll man die Abdeckungen auf den Lautsprechern lassen oder sie abnehmen? Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht – wie so oft hängt vieles von persönlichen Vorlieben, dem jeweiligen Raum und den individuellen Hörgewohnheiten ab.
Klassisch, aber unter Puristen häufig mehr als eine Frage des Geschmacks: Lautsprecherabdeckungen.Wofür sind Lautsprecherabdeckungen überhaupt da?
Abdeckungen – in der Regel aus Stoff, Metall oder Kunststoff und meist mit Magneten oder Clips befestigt – haben zwei Hauptaufgaben: Sie dienen sowohl optischen Erscheinungsbild als auch dem dem Schutz der Lautsprecher. Vor allem bewahren sie empfindliche Komponenten wie Membranen und Hochtöner vor Staub, Stößen oder allzu neugierigen Fingern. Wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind, ist die Entscheidung also schnell gefallen: Abdeckungen unbedingt drauf lassen.
Aber auch optisch haben die Abdeckungen eine Funktion.
Wie blicken wir auf das vergangene Jahr zurück?
Weihnachten ist eine Zeit des Innehaltens und des Dankes. Es ist die Zeit des Jahres, in der wir zurückblicken und zugleich nach vorne schauen – auf all das, was wir gemeinsam erreicht haben, aber auch auf all das, was noch vor uns liegt.
Was waren für Sie die größten Chancen und Herausforderungen in einer Zeit, die von ständigen Veränderungen und Ungewissheiten geprägt war? Welche neuen Aufgaben konnten Sie meistern, welche kreativen Lösungen finden und welche Meilensteine erreichen? Und wie zuversichtlich blicken Sie in die Zukunft?
Bei uns brachte vor allem anderen die Einrichtung und Inbetriebnahme unserer Druckerei große Veränderungen: Wir bieten Ihnen nun unsere hochwertigen Lautsprecherstoffe auch individuell bedruckt an – auf Wunsch sogar mit dem Zertifikat „schwer entflammbar.“ Das eröffnet Ihnen eine ungeahnte Vielfalt neuer Gestaltungsmöglichkeiten
Warum Akustikstoff in Wunschfarbe ein genialer Problemlöser ist
Ist Ihr Zuhause eine einladende, mit viel Liebe eingerichtete Wohlfühloase? Perfekt, denn ein angenehm gestaltetes Wohnumfeld ist essenziell für Wohlbefinden und Lebensqualität. Unser Zuhause vermittelt schließlich nicht nur Sicherheit und Geborgenheit, es spiegelt auch unsere Persönlichkeit wider und ermöglicht uns Selbstausdruck.
Für Musikliebhaber ist es aber gar nicht so einfach, das hinzubekommen, denn neben dem individuellen Geschmack wollen auch funktionale und akustische Aspekte bedacht werden. Die Raumakustik spielt eine zentrale Rolle, und häufig muss sie mit akustisch aktiven Elementen wie Absorbern und Diffusoren optimiert werden. Die Lautsprecher sollten optimal im Raum positioniert und frei aufgestellt werden, um das Hörerlebnis zu maximieren. Für Anlagenkomponenten wie Plattenspieler und Verstärker sind funktionale und ästhetische AV-Möbel unverzichtbar, die Platz und Zugänglichkeit bieten.
Für ein harmonisches Wohnambiente müssen auch AV-Möbel dem gestWarum Kunden aus vielen EU-Staaten nicht mehr in unserem Online-Shop bestellen können.
Leider sehen wir uns außerstande, unsere technischen Textilien weiterhin in jeden EU-Staat zu versenden. Wir wissen, dass dies vor allem unsere privaten Endkunden hart trifft, die akustikstoff.com als europaweit erste Adresse für hochwertige Lautsprecherstoffe kennengelernt haben.
Der Grund für unsere Entscheidung ist die EU Verpackungsverordnung, die von jedem EU-Staat gesondert in nationales Recht umgesetzt wurde – mit dem Ergebnis, dass ein nahezu undurchdringlicher und obendrein kostspieliger Bürokratie-Irrsinn sondergleichen entstanden ist.
Wildwuchs an Regeln und Bürokratie
Nehmen wir einmal an, ein Hersteller, Importeur oder Händler möchte in allen EU Staaten Handel betreiben. Unabhängig davon, ob er sowohl Privat- als auch Geschäftskunden, lediglich weiterverarbeitende Geschäftskunden oder sogar ausschließlich Wiederverkäufer beliefert: er muss in jedem einzelnen der 27 EU-Länder komplexe nationale Bestimmungen erfüllen, sich einem
Wie neuer Akustikstoff Vintage-Boxen aufwertet
Finden Sie auch dass früher eigentlich alles besser war? Sind wir ehrlich, dann merken wir schnell, dass es häufig eher unser durch Gefühle und Erinnerungen verklärte Blick ist, der uns die Vergangenheit schöner empfinden lässt, als sie tatsächlich war. Aber manches war tatsächlich besser – oder wenigstens schöner und beeindruckender.
Ein treffendes Beispiel ist das Audio-Equipment in unseren Wohnzimmern. Heute berieseln uns allenthalben kleine, App-gesteuerte und vernetzte „intelligente Lautsprecher“ mit digital „optimiertem“ Sound. Und während wir einerseits staunen, was aus diesen miniaturisierten Geräten an Klangvolumen herausstürzen kann, ist auf der anderen Seite deutlich zu merken, dass all die HomePods, Sonos Ones und Ikea Symfonisks eher satten Bums für MP3-Konsumenten liefern als einen Klang, der ein audiophiles Publikum wirklich begeistern kann.
Lässt die Herzen von HiFi-Enthusiasten höher schlagen: Eine komplette, gut gepflegte »Intelligent Super CompLohnt sich: Magnepan MG3.6R-Lautsprecher aufarbeiten und mit neuem Akustikstoff bespannen.
Mal ganz ehrlich: Haben Sie Musik von einem Tonträger jemals so räumlich und präzise gehört wie bei einem Konzert? In Zeiten von Immersive Audio und Dolby Surround mag Ihnen diese Frage zunächst merkwürdig erscheinen. Aber denken Sie einen Augenblick nach: Es geht nicht darum, mit allen möglichen digitalen Tricks den Sound zu „optimieren“ und Sie virtuell in der Mitte der Bühne zu platzieren. Dort würde das Publikum schließlich niemals sitzen. Wie aber lässt das Hörerlebnis direkt vor der Bühne, wo Sie jede Kleinigkeit extrem genau hören und der Höreindruck vollkommen räumlich ist, authentisch abbilden?
High-End-Spezialisten sind sich einig, dass dies mit konventionellen Lautsprecherboxen kaum möglich ist. Denn letztlich beeinflusst jedes Gehäuse den Klang. Außerdem ist der Schall bei klassischen Boxen immer spürbar richtungsgebunden, denn die Lautsprecher strahlen ausschließlich nach vorn ab. Der Raum „atmet“ nicht und es gibt selbst dann, wenn man Phasenprobleme perfekt im Griff hat, bestenfalls eine einzige ideale Hörposition an der Spitze
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
* Lieferzeitangabe nur gütig innerhalb von Deutschland und bei heutigem Zahlungseingang z.B. durch Zahlung mit PayPal.